KPM - Komplementäre Physiotherapeutische Medizin - Grundkurs Osteopathie d.Organsysteme

zurück
PREIS
640,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Muskuloskelettal
ZIELGRUPPE
PT, Ärzte

REFERENT:IN
Norbert Folkmann

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0161
640,00 (inkl. USt)
Viele Patienten klagen über Beschwerden am Bewegungsapparat. Nicht zu vergessen sind – insbes. bei therapieresistenten Schmerzen – auch pathogene Co-Faktoren, die auf Funktionsstörungen innerer Organe zurückgeführt werden können. Der Kursinhalt umfasst: ·Anatomie, Physiologie bzw. Pathophysiologie der versch. Organe ·Untersuchung des Viszeralsystems: Gastrointestinal- und Urogenitaltrakt ...
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
10.04. - 13.04.2025 Linz 25-0161-001 640,00 € KURSZEITEN BUCHEN

KPM-KOMPLEMENTÄRE PHYSIOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN Grundlagenkurs (vormals Viszerale Osteopathie)

KPM-GK: Osteopathie d.Organsysteme (Pflichtkurs)

Viszerale Untersuchungen und Behandlungen anwenden

 

ALLGEMEINE INFOS ÜBER DAS KPM-KONZEPT siehe unter: KPM ALLGEMEINE INFOS

 

Grundlagenkurse sind wichtig für das Grundverständnis der komplementären Physiotherapie und deshalb Pflichtkurse sowie die Voraussetzung für KPM- Aufbaukurse.

 

Verschiedene Therapieformen werden vorgestellt, kombiniert um effektiv an klinischen Beispielen anzuwenden. In dieser Weiterbildung werden physiotherapeutische Anwendungsmöglichkeiten und komplementäre Ansätze gelehrt.

Ziel ist es, komplexe klinische Phänomene besser zu erfassen und so bestehende Grenzen in der Praxis zu erweitern. Eine lange Expertise mit verschiedenen Konzepten ermöglicht es, diese effektiv zu verknüpfen.

So werden physiotherapeutische Kenntnisse mit komplementären Herangehensweisen aus der Medizin, wie Mikronährstofftherapie und Naturheilverfahren verknüpft. Dadurch erlangen die Teilnehmer ein besseres Verständnis komplexer klinischer Bilder und eine sicherere Anwendung moderner Therapien.

Der Benefit ist ein besseres Verständnis von komplexen klinischen Bildern und eine deutlich sicherere Umgangsweise mit den bekannten Methoden aus der modernen Therapie.

 

Lassen Sie uns gemeinsam an einer lösungsorientierten Arbeitsweise in Ihrer Praxis arbeiten!

 

“KPM - Das Konzept für die Integration der effizientesten Therapieformen in der Physiotherapie”

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 20

 

(vormals: Viszerale Osteopathie)

Zielgruppen

  • PT
  • Ärzte

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen