TAPEN FÜR SPORT UND THERAPIE - PÄDIATRIE
Kinesiologisches Tapen nach energetischen und physiologischen Gesichtspunkten
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem kinesiologischen Tapen
Kinesiologisches Tapen nach energetischen und physiologischen Gesichtspunkten vom Baby bis zur Pubertät (Teenie):
PÄDIATRIE
- Schrei-Babys
- Scheuermann
- Nabelbruch
- 3-Monatskoliken
- Leichte Skoliose bis 30 Grad
- Sichelfüße
- Allergien
- Narben
- kleine Farb- und Materialkunde
Grundkurs Mo. 05. 05. 2025 200 Euro
Wirbelsäule Di. 06. 05. 2025 200 Euro
Pädiatrie Mi. 07. 05. 2025 200 Euro
ERMÄSSIGUNGEN: Zweiter Kurs: –10%. Ab drittem Kurs: –15% bei gemeinsamer Kursbuchung
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18