KPM - Komplementäre Physiotherapeutische Medizin - Grundkurs Physiotherapie meets Bindegewebe

zurück
PREIS
340,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Muskuloskelettal
ZIELGRUPPE
PT, Ärzte

REFERENT:IN
Daniel Schulz

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0163
340,00 (inkl. USt)
Kenntnisse der Bindegewebsphysiologie sind die Grundlagen für eine fundierte und zielgerichtete Behandlung. Nur derjenige, der die physiologischen Prozesse im Körper nach einer Verletzung, während Immobilisation und Ähnlichem kennt, ist in der Lage, durch eine gezielte Therapie die notwendigen physiologischen Reize zu setzen, die zur Wiederherstellung der normalen Funktion führen können. Empfohlene Literatur: »Angewandte Physiologie – Band 1«, Frans van den Berg, Thieme Verlag
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
21.05. - 22.05.2025 Linz 25-0163-001 340,00 € KURSZEITEN BUCHEN

KPM-KOMPLEMENTÄRE PHYSIOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN - GRUNDKURS (vormals Angewandte Physiologie des Bewegungsapparates)

KPM-GK: Physiotherapie meets Bindegewebe

 

Grundlagen physiotherapeutischen Handelns: Gewebe verstehen, untersuchen und behandeln.

Dieser Kurs behandelt die Grundlagen physiotherapeutischer Beurteilung klinischer Bilder mit Fokus auf hormonelle und neurovegetative Einflüsse.

Ein wesentlicher Bestandteil ist das Verständnis des Bindegewebes und seiner Veränderungsmechanismen.

Themen sind der Aufbau, die Heilungskapazität und Wund­heilungsprozesse des Bindegewebes.

Ziel ist es, Unterschiede der Gewebearten zu erkennen und negative Einflussfaktoren zu beeinflussen

 

TIPP: Anrechenbar »KPM« - siehe KPM

 

Maximalteilnehmer:innenzahl: 18

(vormals: Angewandte Physiologie des Bewegungsapparates)

Zielgruppen

  • PT
  • Ärzte

Themengebiete

  • Muskuloskelettal
Weniger anzeigen