Achtung! Das Kursdatum weicht von der Printversion ab.
MOTORISCHES LERNEN UND TRAINING IN DER NEUROLOGIE
Die Teilnehmer:innen erwerben Fachwissen zu den neuesten Erkenntnissen des motorisches Lernens und Trainings in der neurologischen Rehabilitation (grundlegende praktische Ansätze unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse des Motorischen Lernens, spezifische Therapieansätze,optimale Pausengestaltung, spezifische Assessmentverfahren etc.)
KURSINHALT:
Was ist, was bedeutet motorisches Lernen?
Praktische Anwendung motorischen Lernens in der Therapie. Optimale Pausengestaltung.
Spezifische Therapieansätze in der Neurologie.
Anwendung und Einsatz von Testverfahren.
Grundlagen des Motorischen Lernens,
moderne Therapieansätze wie mentales Üben, Bewegungsvorstellung, Spiegeltherapie, Forced Use / Constraint Induced Movement Therapy, Arm-Basis und Arm-Fähigkeitstraining, Balancetraining, Laufband- und Gehtraining werden vorgestellt und bilden die Bestandteile dieses Seminars.
Mindestteilnehmerzahl: 18