Motorisches Lernen und Training in der Neurologie

zurück
PREIS
220,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Neurologie
ZIELGRUPPE
PT, ET, Ärzte

REFERENT:IN
Prof.Dr. Jan Mehrholz

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 0610
220,00 (inkl. USt)
Tonus, Spastik und Kontrakturen sind Begriffe, die im klinischen Sprachgebrauch häufig angewandt werden. Doch was bedeuten diese Begriffe? Wenden wir diese exakt an? Wie kann man einheitliche Definitionen auch klinisch anwenden? Wie lassen sich Spastik, Kontrakturen und Tonus therapeutisch beeinflussen? Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung? Das Seminar gibt Antworten auf diese Fragen.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
03.06.2025 Linz 25-0610-001 220,00 € KURSZEITEN BUCHEN

Achtung! Das Kursdatum weicht von der Printversion ab.

 

MOTORISCHES LERNEN UND TRAINING IN DER NEUROLOGIE

 

Die Teilnehmer:innen erwerben Fachwissen zu den neuesten Erkenntnissen des motorisches Lernens und Trainings in der neurologischen Rehabilitation (grundlegende praktische Ansätze unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse des Motorischen Lernens, spezifische Therapieansätze,optimale Pausengestaltung, spezifische Assessmentverfahren etc.)

 

KURSINHALT:

Was ist, was bedeutet motorisches Lernen?

Praktische Anwendung motorischen Lernens in der Therapie. Optimale Pausengestaltung.

Spezifische Therapieansätze in der Neurologie.

Anwendung und Einsatz von Testverfahren.

Grundlagen des Motorischen Lernens,

moderne Therapieansätze wie mentales Üben, Bewegungsvorstellung, Spiegeltherapie, Forced Use / Constraint Induced Movement Therapy, Arm-Basis und Arm-Fähigkeitstraining, Balancetraining, Laufband- und Gehtraining werden vorgestellt und bilden die Bestandteile dieses Seminars.

 

Mindestteilnehmerzahl: 18

Achtung! Das Kursdatum weicht von der Printversion ab.

Zielgruppen

  • PT
  • ET
  • Ärzte

Themengebiete

  • Neurologie
Weniger anzeigen