Upledger Craniosacral Therapie - Pädiatrie II

zurück
PREIS
850,00 (inkl. USt)

FACHBEREICH
Alternative Methoden
ZIELGRUPPE
PT, ET

REFERENT:IN
Sabine Bauer-Mittermayr, MSc

Sie haben Fragen zum Kurs ?
Seminar Nr. 1024
850,00 (inkl. USt)
Die frühzeitige Evaluierung und Behandlung des CranioSacralen Systems bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern wirkt lösend bei vielen Spannungen, die ihren Ursprung vor, während oder nach der Geburt haben, und unterstützt die psychomotorische Entwicklung des Kindes.
Termin 
Kursort 
Kursnummer 
Preis 
 
 
 
12.09. - 16.09.2025 Linz 25-1024-001 850,00 € KURSZEITEN BUCHEN Warteliste
26.11. - 30.11.2025 Linz 25-1024-002 850,00 € KURSZEITEN BUCHEN

UPLEDGER CRANIOSACRAL THERAPIE®
PÄDIATRIE II

 

Voraussetzung: Päd I

 

Die frühzeitige Evaluierung und Behandlung des CranioSacralen Systems bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern unterstützt die Lösung von Spannungen, die ihren Ursprung vor, während oder nach der Geburt haben und wirkt somit fördernd auf die psycho- und sensomoto­rische Entwicklung des Kindes. Jedes Kind „erzählt“ seine einzigartige Geschichte: sicht- und fühlbar in der Stimmung, der Zufriedenheit, dem Gewebe- und Flüssigkeitsfeld und in Spannungen rund um das Nervensystem, im Alltag des Kindes im Schlafen, Stillen und Essen, in der gesamten weiteren dynamischen Entwicklung, in der Beziehung zu den Eltern und in der Fähigkeit, in sozialen Kontakt treten zu können. Eigene Patient:innen können nach Absprache mit dem Institut zu den Kursen mitgebracht werden.

 

CST IN DER PÄDIATRIE II

strukturelle Behandlung von Kindern. Die Rolle der Eltern in die Therapie.

Kursinhalt:

  • Evaluierung des CSS bei Kindern, Säuglingen und Neugeborenen
  • das 10-Schritte-Programm für Neugeborene und Kinder
  • „Geburt“ aus Sicht des Kindes und Bonding
  • Saugen als Selbstregulation
  • "Verarbeitungsmodell" der Eltern und Kinder
  • Ressourcenarbeit in der Behandlung von Kindern
  • Hirnnerven in Bezug zu häufigen Symptomen in der Neugeborenenbehandlung
  • Demonstrationen von Kinderbehandlungen, Reflexion in der Gruppe
  • Behandlungen in Kleingruppen, Reflexion in Kleingruppen und mit Supervision


Kursziel: Praktische Umsetzung der Upledger CST bei Kindern, Säuglingen und Neugeborenen.

 

Unterrichtseinheiten:

5 Tage / 50 UE

 

Empfohlene Literatur:
John E. Upledger, Die Entwicklung des menschlichen Gehirns und ZNS – A Brain is Born, Haug Verlag

 

Bitte mitbringen: Decke, kl. Polster, Schreibzeug (Buntstifte), bequeme Kleidung

 

Veranstalter: Upledger Institut Österreich, Graz. Es gelten die Bedingungen des Upledger Institutes Österreich! Die Kurse werden in Kooperation zwischen dem Upledger Institut Österreich, und Fortbildungsakademie Linz veranstaltet. Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis und erklären sich einverstanden, dass die Anmeldedaten zur Bearbeitung an das Upledger Institut Österreich (ausschließlich zu Organisationszwecken) weitergeleitet werden.  

Alle Preise verstehen sich excl. Stornoversicherung. Eine Stornoversicherung kann über die Homepage des UIÖ gebucht werden, dies sollte unmittelbar nach der Anmeldung erfolgen.

Zielgruppen

  • PT
  • ET

Themengebiete

  • Alternative Methoden
Weniger anzeigen