WIDERSTAND UND AGGRESSION IN DER THERAPIE
Marte Meo
Wie geht man mit Widerstand, Verweigerung und Aggression in der Therapie effektiv um? Vor allem bei Kindern / Menschen mit bestimmten Diagnosen können diese herausfordernden Situationen verstärkt auftreten, z.B. AD/HS, Autismusspektrumstörung, sozial-emotionalen Störungen, demenziellen Erkrankungen, nach Schlaganfall oder mit Beeinträchtigung.
Im Kurs wird nicht nur mit Kindern gearbeitet, sondern auch mit Erwachsenen
Der Kurs eignet sich daher auch für folgende Fachbereiche: Psychiatrie, Neurologie, Geriatrie, Palliativ etc.
KURSINHALT:
In zahlreichen Lehrvideos werden kleinste, förderliche Kommunikationselemente vorgestellt und konkrete Ideen geliefert, diese gezielt im Berufsalltag einzusetzen um selbst die schwierigsten Situationen bewältigen zu können: z.B. wie man mit Menschen, die aggressiv sind, sich zurückziehen oder Widerstand leisten in Kontakt kommt und bei ihnen kooperatives Verhalten unterstützen kann.
Marte Meo lässt sich sehr gut mit anderen Methoden und Konzepten verbinden und verstärkt deren Wirksamkeit und Effektivität. So werden therapeutische bzw. pädagogische Ziele einfacher erreicht und der Blick wieder verstärkt auf Gelingendes gerichtet.
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18