Best Practice BWS
Die besten Tests und Behandlungen für die BWS
Siehe auch: Best Practice Becken, Hüfte und ISG / Best Practice HWS / Best Practice LWS
Beschwerden der Brustwirbelsäule (BWS) gehören zum physiotherapeutischen Alltag – und sind dennoch häufig schwer eindeutig zuzuordnen. In diesem Kurs lernen Physiotherapeut:innen, wie sich BWS-Beschwerden in klinisch sinnvolle Subgruppen einteilen lassen – vergleichbar mit bekannten Konzepten aus HWS- und LWS-Therapie.
Der Fokus liegt auf der strukturierten Befundung, klaren Testauswahl und gezielten Behandlung je nach Subgruppe. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahes, direkt umsetzbares Wissen, unterstützt durch aktuelle Evidenz.
INHALT:
- Aktuelle Evidenz zu BWS-Beschwerden
- Red Flags
- Wichtigste klinische Muster wie Haltungsinsuffiziens, Steifigkeiten, Blockierungen
- Die besten und einfachsten Tests für Muskulatur, Gelenke & Nerven
- Behandlungsmaßnahmen; die Besten Übungen, Manuelle Mobilisation & einfache Manipulationen, Behandlung von Sympatikus
Maximalteilnehmer:innenzahl: 18